Datenschutzhinweise zur Durchführung von Lesewert®-Erhebungen (Art. 13 DS-GVO)

1. Verantwortliche und Datenschutzbeauftragter

2. Beschreibung Lesewert®-Erhebung

3. Datenverarbeitung für die Auswahl der Teilnehmer/Registrierung, Übergabe der Appanmeldung und Übergabe des Scanstifts

4. Datenverarbeitung beim Herunterladen der App

5. Datenverarbeitung bei der Lesewert-Erhebung

Vor der Erhebung muss die Lesewert-App aktiviert werden. Diese Aktivierung erfolgt durch die Anmeldung in der App per Eingabe eines Zahlen- bzw. das Scannen/Auslesen eines QR-Codes/Aufruf eines Anmeldelinks auf dem Endgerät. Den Zahlen- bzw. QR-Code/Anmeldelink (App-Anmeldung) erhalten Sie von uns bzw. dem von uns beauftragten Dienstleister.

Die Datenverarbeitung bei der Lesewert-Erhebung erfolgt pseudonymisiert, das bedeutet, die Messergebnisse werden nicht auf einen bestimmten Teilnehmer zurückverfolgt.

Innerhalb der Lesewert-App wird ein Fragebogen für den Teilnehmer zum allgemeinen Leseverhalten eingebunden.

Bei Nutzung der Lesewert-App verarbeiten wir folgende Informationen:

  • Markierter Text bzw. Textausstiegsstelle (mit Scanstift erfasst)
  • Datum und Uhrzeit (Zeitstempel des Scans)
  • pseudonyme Teilnehmer-ID
  • Fragebogenantworten

Aus diesen Daten wird eine anonyme Statistik zum Leseverhalten verschiedener Zielgruppen nach Alter, Wohnort (Postleitzahl) und Geschlecht erstellt.

Mitarbeiter des Verlags mit der entsprechenden Zugriffsberechtigung können diese statistischen Auswertungen einsehen. Es ist ihnen dabei aber nicht möglich, einen Personenbezug herzustellen.

Nach Abschluss der Erhebung werden alle personenbezogenen Daten anonymisiert. Der Verlag behält sich vor die Ergebnisse in anonymisierter Form nach der Messung weiter zu verarbeiten.

6. Berechtigungen der Lesewert-App

Die App-Berechtigungen ergeben sich wie folgt:

  • Kopplung mit dem Scanstift (Standortabfrage)
  • Abfrage, ob das Smartphone verbunden ist (WLAN, Netzwerk-Berechtigungen)
  • Erfassung des QR-Codes (Kamera)
  • Zugriff auf USB-Speicherinhalte für die Registrierung per QR-Code.

7. Datenweitergabe / Empfänger der Daten

8. Datenübermittlung an ein Drittland oder an eine internationale Organisation

9. Betroffenenrechte

10. Jederzeitiges Widerspruchsrecht

Juni 2025